Falls gewünscht, bieten wir die Möglichkeit zur Erstellung einer fachkundigen CAD-Zeichnung auf Grundlage Ihres vorhandenen 3D-Modells an.
Sie brauchen Hilfe bei der Weiterbearbeitung Ihres 3D-Modells, beispielsweise beim Hinzufügen von Einpressmuttern?
Wir übernehmen das gerne für Sie und bieten eine Vielzahl weiterer Services. Kontaktieren Sie uns!
Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Wir bieten professionelle Lösungen für alle Ihre 3D-Modellobjekte. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!
Es gibt eine Mehrzahl an möglichen 3D-Druckverfahren. Entscheiden Sie selbst, welches sich am besten für Ihr Projekt eignet oder lassen Sie sich von uns beraten.
Hier ein Überblick:
Fused Deposition Modeling (FDM)
Mit dem FDM-Druckverfahren lassen sich zahlreiche Kunststoffe drucken. Neben einer hohen Materialauswahl zeichnet sich der FDM-Druck außerdem durch eine hohe Stabilität aus.
Insgesamt ist das FDM-Verfahren
sehr preiswert – ein Vorteil, den wir direkt an unsere Kunden weitergeben.
Stereolithography (SLA)
Beim SLA-Verfahren wird das Modell aus einem Harz gefertigt und anschließend mit UV-Licht gehärtet. SLA-Drucke bieten eine hohe Formfreiheit und Detaillierungsgrad.
Sie eignen sich vor allem zum Erstellen
von Anschauungsmodellen
Modelle-mit-3D-Druck-erstellen-Seite
Wir verwandeln Ihre Konzepte oder CAD-Entwürfe in greifbare Objekte. Der 3D-Druck ist ideal für Kleinserienproduktion oder Einzelstücke - für den privaten und industriellen Gebrauch.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Wir bieten erstklassige Lösungen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre individuellen Projekte!
Von der Konzeptentwicklung bis zur Fertigung sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Wir setzen modernste Technologien ein, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Anforderungen.
Multi Jet Modeling
Das Multi Jet Modeling ermöglicht die
Verwendung verschiedener Materialien und Farben in einem Druck. Das Ergebnis ist ein Prototyp, der dem Endprodukt in Aussehen und haptischen Eigenschaften sehr nahe ist.
Selective Laser Sintering (SLS)
Beim SLS-Verfahren wird das Modell aus hochdünnen Pulverschichten aufgebaut, die mit einem Laser geschmolzen werden. Diese Drucke sind stabil und bieten eine gute
Formfreiheit.
3D-Druck ist mit verschiedenen Materialien möglich. Neben zahlreichen Kunststoffen lassen sich auch Metalle drucken. Das folgende ist nur ein kleiner Ausschnitt unserer Auswahl. Sollten Sie bei uns nicht das passende Material für Ihr Vorhaben finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Polylactide: PLA ist ein biokompatibler Kunststoff. Er wird aus regenerativen Rohstoffen wie z.B. Maisstärke hergestellt.
Polyethylenterephthalat: PETG ist witterungsbeständig und UV-resistent. Zudem ist es auch lebensmittelecht. Daher ist PETG für diverse Einsatzgebiete gut geeignet und auch für den Einsatz draußen tauglich.
Acrylnitril-Butadien-Styrol: ABS überzeugt durch eine hohe Hitzebeständigkeit und kratzfeste Oberfläche.
Acrylester-Styrol-Acrylnitril: ASA hat eine kratzfeste Oberfläche und ist sehr resistent gegenüber Chemikalien. Auch UV Licht kann diesem Material nichts anhaben.
Richtlinien