3D Druck, Laserschneiden, Lasergravieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


3D Grav
Inhaber Joachim Janik
Bauvereinsstr. 11
91058 Erlangen

USt-IdNr.: DE233536288

Telefon: 0173-5825257
E-Mail: info@3d-grav.de

Internet: www.3d-grav.de

Lesen Sie die AGB durch. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit einsehen. Bei Bestellung im Shop bestätigen Sie mit dem Haken, dass Sie die AGB gelesen haben.


Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

1. Lieferbereich
Wir versenden ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Privat- und Gewerbekunden werden zu angezeigten Preiskonditionen beliefert. Die jeweils angezeigten Preise und Staffelpreise sind für die angezeigten Mengen verbindlich.

2. Preisangaben
Alle Preisangaben sind, wenn nicht besonders gekennzeichnet brutto inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ohne Fracht, Verpackung und Versandkosten (siehe hierzu 3. und weiter unten 10.)

3. Lieferkosten
Die Lieferkosten sind grundsätzlich nicht in den aufgeführten Einzelpreisen enthalten. Nachdem der Kunde seine Ware in den Warenkorb gelegt und diesen anzeigen lässt, werden die Lieferkosten ausgewiesen. Ausnahme hiervon sind sogenannte Bündel- oder Komplettpreisangebote. Bei diesen wird extra darauf hingewiesen wenn die Lieferkosten in den genannten Komplettpreisen enthalten sind. (Zu einzelnen Lieferkosten siehe die Aufstellungen weiter unten 10.)

4. Maßangaben
Beschreibung der wesentlichen Eigenschaften der Waren im einzelnen erfolgen im Shop bei der jeweiligen Ware. Maß- und Gewichtsangaben sind ca.-Angaben, welche geringfügig von den tatsächlichen Werten abweichen können.
Bei maßgefertigten Waren ergeben sich technisch bedingt geringfügige Maßtoleranzen von etwa + ./. 0,5 mm, ferner behalten wir uns produktionstechnisch bedingte Bestellmengenabweichungen von etwa 3 % vor.

Es gelten folgende Maßtoleranzen:

  • Bei 3D Druck +./. 0,5 mm
  • Bei Zuschnitt per Laserschneiden = ca. +./. 0,5 mm

 
4.1 Herstellungsarten
Laser: Beim Laserschneiden bildet sich ein scharfkantiger Schmelzgrad. Durch die Materialerhitzung kann es zu leichten Materialverfärbungen auf ca. den ersten 15 mm entfernt von der Schnittkante und den Einstichstellen kommen. Diese Materialverfärbung ist technisch unvermeidbar und rechtfertigt keine Reklamation.

4.2 Material nach dem Laserschneiden entgraten
Beim Entgraten vom Material werden scharfe Grate (Auffaserungen/Splitter) entfernt, die beim Zuschneiden entstehen.
Dennoch hat das Material nach dem Entgraten noch Kanten, an denen eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden kann.
Bitte achten Sie daher bei der Handhabung auf den Umgang mit den Blechen.
Bitte stellen Sie diese Option auf "Ja", wenn Ihre Bleche entgratet werden sollen. Für die meisten Anwendungsbereiche empfehlen wir diese Option!

Bitte verwechseln Sie nicht das Entgraten mit dem Setzen einer "Fase", oder dem "Kanten brechen"!
Beim setzen einer "Fase", oder beim "Kanten brechen", wird die Schnittkante des Materials z.B. auf ca. 45° zugeschnitten.
Sowohl eine "Fase", als auch das "Kanten brechen" wird hier nicht angeboten!
(HINWEIS für den Anwender: Um eine mögliche Verletzungsgefahr trotz Entgratung weiter zu reduzieren, empfehlen wir den kundenseitigen Nachschliff mit Sandpapier ab Körnung240).

  1. Werkseitige Oberflächenbeschriftungen
    Werkseitige angebrachte Oberflächenbeschriftungen, welche einfach zu entfernen sind, stellen keine Oberflächenbeschädigungen des Materials dar und rechtfertigen daher keine Reklamation.


5. Oberflächenbeschaffenheit
Bei Laserschneiden oder Lasergravieren verbleibt zum Schutz der Oberflächen von Acrylplatten beidseitig die Folien drauf und wird auch so an sie versendet. Sie müssen die Folie selbst abziehen. Durch die Wärmeentwicklung kann dies ein wenig beschwerlich sein (insbesondere wenn sehr kleine Details in Ihrer Vorlage vorhanden sind), stellen keine Oberflächenbeschädigungen des Materials dar und rechtfertigen daher keine Reklamation.


5.1 Materialdickentoleranz
Sowohl bei Aluminium-, Edelstahlblechen und Acrylplatten ist die Materialdickenangabe, eine ca. Angabe und kann um ca. +/-0,5 mm abweichen. Dies ist technisch unvermeidlich und rechtfertigt keine Reklamation.


5.2 Die von 3D Grav erzeugten 3D-Drucke stellen, soweit nicht anders vereinbart, lediglich dreidimensionale Modelle zur Veranschaulichung der Designs dar und erfüllen keinen darüber hinausgehenden Funktions- oder Gebrauchszweck. Die Nutzung als Vorlage für eine industrielle Produktion sowie eine übermäßig hohe Belastung ist materialbedingt nicht möglich und nicht vorgesehen und rechtfertigen daher keine Reklamation.


5.3 Die 3D-Drucke können materialbedingt innerhalb kurzer Zeit nach Fertigung in geringem Maß an Form, Festigkeit und in den Abmessungen variieren. Fertigungsbedingt können lichtechte Farben nicht verwendet werden. Material- und fertigungsbedingt sind geringe Abweichungen in Form und Farbe nicht als Mangel anzusehen.


5.4 Einen Sachmangel stellt es nicht dar, bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit und bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit. Des weiteren wird es nicht als Sachmangel angesehen, wenn die Ware dem Kunden nicht gefällt, sie jedoch der vom Kunden eingereichten Vorlage entspricht.


5.5 3D Grav haftet nicht für Schäden, die aus einer ungenauen, unbrauchbaren oder sonstigen fehlerhaften Vorlage resultieren.


5.6 Bei einem fehlerhaften Bauteil mit enormen Sachmängeln stellt 3D Grav innerhalb 14 Werktagen Ersatz zur Verfügung. 


5.7 Schadensersatzansprüche wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn der Kunde diese nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bei 3D Grav anzeigt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Die Mängelanzeige muss schriftlich, per E-Mail erfolgen.


5.8 Ein ungenügendes Ergebnis nach der Chemischen Glättung oder einer manuellen Nachbearbeitung (Lackierung) stellt keinen Sachmängel dar. 3D Grav erfüllt lediglich die bestellten Tätigkeiten und versucht hierbei das bestmögliche Ergebnis zu liefern.  

Eine zusätzliche Garantie besteht bei der von 3D Grav gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.


6. Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit von angebotenen Waren.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit von angebotenen Waren behalten wir uns vor Ihre Bestellung nicht auszuführen. Wenn wir über eine Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail – Anschrift des Kunden verfügen, so versuchen wir unsere Kunden hierüber zu verständigen.

6.1 Vorbehalt
Da unsere Website ständigen Aktualisierungen unterworfen ist behalten wir uns vor, dass unsere Angebote freibleibend sind und Irrtümer vorbehalten bleiben.
Beim Auftreten von Fehlern welche zu falschen Ergebnissen in der vorgesehenen Angebotsbearbeitung führen, behalten wir uns ausdrücklich die Stornierung von kundenseitig erteilten Aufträgen vor.

6.2. Ablehnung von Aufträgen
Wir behalten uns vor Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Insbesondere sind wir nicht verpflichtet den Kunden hierüber zu verständigen.

  1. Möglichkeit der Erbringung einer in Qualität und Preis gleichwertigen Leistung
    Sollten bestimmte Artikel aus unserem Angebot zum Zeitpunkt der Kundenbestellung nicht verfügbar sein, so behalten wir uns die Lieferung eines in Qualität und Preis gleichwertigen oder besseren Artikels zum Preis des ursprünglich bestellten Artikels vor. Der Verkauf von Fehlfertigungen und Überproduktionen und Rückläufen aus laufenden Aufträgen über den Shop und als Postenware bleibt vorbehalten. Der Kunde erteilt hierzu bei Auftragserteilung sein Einverständnis.


7. Beanstandungen und Haftung
Schadenersatz für Nichtlieferung und oder Unterlieferung oder nicht rechtzeitige Lieferung wie vereinbart ist ausgeschlossen. Bei berechtigten Beanstandungen haben wir das Recht, eine Ersatzlieferung durchzuführen oder wahlweise den Minderwert zu erstatten. Schadenersatzansprüche beschränken sich grundsätzlich auf die von uns gelieferte Ware. Für Folgeschäden besteht keinerlei Haftung. Über die zuvor gemachten Angaben hinaus erfolgt keinerlei weitergehender Schadenersatz für Schäden die dem Kunden evtl. dadurch entstehen, dass zu wenig, zu spät oder überhaupt nicht von der Firma 3D Grav Inh.: Joachim Janik  geliefert wurde oder anderweitige hier nicht genannte eventuelle Schäden jedweder Art. Mit der Weitergabe der Ware an Dritte wird unsere weitere Haftung ausgeschlossen.
Angelieferte Ware und deren Umverpackung ist bei Anlieferung auf ordnungsgemäßen Zustand und die Ware auf Vollständigkeit vom Kunden zu überprüfen. Eventuelle sichtbare Mängel auch an der Verpackung und Fehlmengen müssen bei Anlieferung auf dem Lieferschein der anliefernden Spedition vermerkt werden. Sollte bei beschädigten Sendungen erkennbar sein, dass auch der Inhalt gelitten hat, so verweigern sie die Annahme beim Paketdienst. Nur so haben wir die Möglichkeit Schäden zweifelsfrei beim Versanddienstleister zu reklamieren und ersetzt zu bekommen. Ohne Vermerk sind spätere Reklamationen nicht mehr möglich.

  1. Mengenvorbehalt
    Grundsätzlich enthält unser Angebot nur Artikel, welche dauerhaft in - nach unserer Erfahrung- ausreichenden Mengen verfügbar sind. Andere Artikel werden als Sonderposten oder Sonderangebote gesondert gekennzeichnet. Sollte es zu Lieferengpässen kommen, so gilt automatisch 5.) und 6.).
    Besonders für den Fall, dass Artikel, welche nach Preis und Qualität höherwertig sind, zum Versand kommen, besteht auch die Möglichkeit von geringen Gewichtstoleranzen. Sollten in diesem Fall hierbei geringfügige Abweichungen zu unverhältnismäßig höheren Frachtkosten führen, so behalten wir uns die Reduzierung der Liefermenge bei gleichzeitiger Gesamtpreisreduzierung vor.

    8. Widerrufsbelehrung
    Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware Ihrer Bestellung in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns : 3D Grav Inhaber Joachim Janik, Bauvereinsstr. 11, 91058 Erlangen, Telefon 0173-5825257, Email service@3d-grav.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite 
    www.3d-grav.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.“) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt per Banküberweisung bzw. wenn Sie eine andere Zahlart bei Bestellung gewählt haben z.B.: Paypal; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa dem für den Hinversand an Sie berechneten Betrag EUR [s.auch Rechnung, Bestätigung und Versandkostenausweis im Shop für Ihren Bestellumfang ] geschätzt. Im Falle des Speditionsversandes wird der Betrag auch zusätzlich in der Bestätigungs- bzw Vorkassemail aufgeführt

    Das Widerrufsrecht gilt ausdrücklich nicht für Artikel welche auf ausdrücklichen Kundenwunsch als Sonderfertigung oder Maßfertigung für den Verbraucher angefertigt werden und auch nicht für benutzte Artikel welche verbrauchbar sind hierbei handelt es sich um Druckverschlussbeutel, Silikon oder Werkzeuge.
    Das Widerrufsrecht gilt ausdrücklich auch nicht für gewerbliche Bestellungen und Bestellungen für den gewerblichen Bedarf.

Ende der Widerrufsbelehrung

8.1 Erlöschen des Widerrufsrechts durch:
• vollständige Erfüllung des Vertrages durch den Anbieter
• vollständige Erfüllung des Vertrages durch den Kunden
auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden „Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.“

8.2 Maßfertigung Individualvereinbarung
Das Widerrufsrecht gilt nicht im Falle einer mit dem Kunden getroffenen Individualvereinbarung und wenn der Kunde Artikel bestellt welche ausdrücklich nach seinen Maß- und Ausführungsvorgaben für ihn individuell gefertigt wurden. Die Rücknahme und Kaufpreiserstattung von kundenindividuell gefertigten Artikeln ist ausgeschlossen. Bei gewerblichen Bestellungen trägt der Kunde beim Widerruf die Kosten der Hin und Rückfracht.

8.3 Schriftform
Für alle Vereinbarungen gilt die Schriftform auch die Abbedingung der Schriftform bedarf der Schriftform. Mündliche Absprachen gelten als unverbindlich und bedürfen für rechtliche Verbindlichkeit der Bestätigung durch die Schriftform.

8.4 Anmerkungen
Anmerkungen welche der Kunde während des Bestellprozesses im Feld "IHRE ANMERKUNGEN" einträgt, erscheinen später auch in der E-Mail Bestellbestätigung. Diese Anmerkungen sind für uns nicht bindend und benötigen eine separate schriftliche Zustimmung unsererseits.


9. Lieferfristen
Alle angegebenen Lieferfristen sind ca.-Angaben und können im einzelnen nicht garantiert werden.
Der Eintritt unvorhersehbarer oder vom Parteiwillen unabhängiger Umstände, insbesondere alle Fälle höherer Gewalt, berechtigen den Verkäufer zu Verlängerung der Liefertermine und -fristen nach Maßgabe des Umfangs und Andauerns dieser Umstände und ihrer Folgen ohne dem Käufer ein Rücktrittsrecht vom Vertrag oder einen Schadenersatzanspruch zu gewähren.
Vom Kunden in der Bestellung angegebene Liefertermine gelten als nicht verbindlich. Liefertermine müssen immer gesondert von uns schriftlich bestätigt werden.
Mündlich gemachte Angaben sind nicht verbindlich.

9.1 Bereitstellung von Ware zur Selbstabholung durch Kunden
Die Ausführung der Bereitstellung von Ware zwecks Selbstabholung durch Kunden selbst oder Beauftragte des Kunden nach vorherigem Avis durch den Kunden, erfolgt grundsätzlich unter dem Vorbehalt der Freiwilligkeit und aktuellen Durchführbarkeit. Die definitive Zusage der Bereitstellung von Ware erfolgt grundsätzlich nur bei Vorkassezahlung. Wir haften ausdrücklich nicht für wartezeitbedingt dem Kunden entstehende Kosten wenn Ware erst zum Zeitpunkt der Abholung bereitgestellt wird, werden kann bzw. der Abholer warten muss wenn andere Kunden vor ihm bei uns und an der Reihe sind. Kundenabfertigung erfolgt grundsätzlich nach der Reihenfolge des Erscheinens unabhängig von vorher angekündigten Terminen. Für den Fall, das für die Bereitstellung der Ware Ladepersonal des Auftragnehmers erforderlich ist, weisen wir darauf hin, das auch hier die vorstehenden Ausführungen gelten. Beim Ladepersonal bitten wir um Verständnis, das die Arbeitsstättenverordnung verlangt, das Pausenzeiten eingehalten werden müssen und eine Unterbrechung nicht vorgesehen ist. Abholzeiten Mo. bis Fr. von 14 bis 17 Uhr und nur nach schriftlichem Avis.


10. Liefer- und Versandkosten
Grundsätzlich werden die Lieferkosten nach Bestellumfang erst ermittelt, wenn der Kunde sich für eine bestimmte Bestellmenge entschieden hat und im Onlineshop im Warenkorb angezeigt. Im Warenkorb wird die nach Postleitzahl, Gewicht, Gurtmaß und Länge optimierte Lieferkostenvariante unter Einbezug der Lieferung mit der Post angezeigt (Versand erfolgt auch mit Hermes, UPS, DPD, DHL oder einer Spedition). Die Lieferkosten werden kostenoptimiert im Warenkorb berechnet! Die Kosten für die Lieferung mit einem Kurierdienst werden weiter unten ohne Haftung angezeigt.
Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben beispielhaft aufgeführt.
Die Kurierdienste werden immer vom Kunden direkt beauftragt. Der Kunde haftet als Auftraggeber für die Kosten des von ihm beauftragten Botendienstes.

10.1 Die Lieferung erfolgt per Post, UPS, Hermes, DPD, DHL oder per Spedition
Die Lieferung per Spedition als Paket oder Palette wird immer nur bis Bordsteinkante angeliefert.
Der Paketdienst unternimmt in der Regel einen Zustellversuch (nicht zwingend) an die mitgeteilte Lieferadresse, sollte der Kunde nicht anzutreffen sein, so wird die Sendung/en in einem vom Paketdienstleister ausgewählten Paketshop/Abholort geliefert.
Die Abholadresse ist aus dem Versandlink, welche vom Paketdienst angegeben wird abzuholen. Wenn der Kunde die Sendung dort nicht abholt, dann müssen die zusätzlich entstandenen Rückversandkosten vom Kunden getragen werden. Ein erneuter Versand findet nur mit Ausgleich der Rück- und Neuversandkosten statt.

10.1.1 Mitteilung über den Versand der Ware
Der Kunde wird per E-Mail an die von Ihm in der Bestellung hinterlegte E-Mailadresse über den Versand der Ware kontaktiert.
Weitere Informationen über den Stand der Lieferung ist dem jeweiligen Versandlink des von uns beauftragten Transportunternehmens zu entnehmen.
Bei Versand per Spedition wird eine Auftragsnummer (sofern vorhanden) und die Kontaktdaten der Spedition (Tel. oder E-Mail, sofern vorhanden) in der Versandmail mitgeteilt.
Ein Avis per Telefon seitens der Spedition findet nicht statt (nur wenn die Spedition dies selbst freiwillig und ohne Mehrkosten anbietet).
Das Abweichen der zuvor genannten Angaben muss von uns schriftlich bestätigt werden.


10.2 Lieferung per Paketdienst bis Sendungsgewicht ca. 50 Kg
Alle Versandkostenpreisangaben inkl. Porto, Verpackung und gesetzlicher Mehrwertsteuer: Versand per Post, DPD, UPS, Hermes erfolgt bis etwa 50 Kg Sendungsgewicht.
Ab 50 Kg Sendungsgewicht bzw. Sperrgut, wählen wir im allgemeinen den Stückgutversand per Spedition. Im Onlineshop wird bei der Versandkostenberechnung immer der Endpreis inkl. Porto und Verpackung als letzter Wert angezeigt.
Wenn es der Kunde wünscht kann auch alles mit der Post geschickt werden, dies muss aber vor Lieferung schriftlich mit uns vereinbart werden.

Die Liefer und Versandkosten sind abhängig von der Größe und des Gewichts der Produkte.

Selbstabholung: Abholzeiten Mo. bis Fr. von 14 bis 17 Uhr und nur nach schriftlichem Avis!

Versand innerhalb Deutschlands inkl. 19% USt.:
Der Paketversand erfolgt mit DHL, Hermes, UPS, DPD oder einem Spediteur

Versandkosten bei Standardartikeln:
- Bis 2 kg= zwischen 4,50 und 7,50 EUR
- Bis 4 kg= 8,50 EUR
- Bis 10 kg= 10,00 EUR
- Bis 26 kg= 15,00 EUR
- Bis 52 kg= 30,00 EUR
- Bis 78 kg= 45,00 EUR
- Bis 104 kg= 60,00 EUR
- Bis 130 kg= 75,00 EUR

Auf Kundenwunsch können hier auch gegen Aufpreis mehrere Pakete per DHL, DPD, Hermes, oder UPS versendet werden. Der Expressversand ist nach Absprache gegen Aufpreis möglich.

 

Lieferzeit:
Die Lieferzeit beträgt bei Standardartikeln ca. 2-4 Tage.
Bei Maßfertigung je nach Wahl der Ausführung zwischen ca. 8 und 28 Tagen und nach schriftlicher Absprache auch kürzer.


10.2.1 Lieferung außerhalb Deutschlands
Hinweis: Außerhalb von Deutschland sind wir gehalten unsere Kunden nur für Ihren gewerblichen Bedarf zu beliefern.
Bestellungen für den privaten Bedarf nehmen wir nur an, wenn die Lieferung an eine vom Kunden zu benennende Deutsche Anschrift geht oder vom Kunden direkt bei uns abgeholt wird.

Für die gewerbliche Bestellung ist die Angabe der kundenseitigen Umsatzsteueridentifikationsnummer erforderlich.
Wir prüfen substantiell die angegebene Nummer auf Übereinstimmung mit der von Ihnen angegebenen Rechnungsanschrift.
Bei Abweichungen zwischen Umsatzsteueridentifikationsnummer und Rechnungsanschrift gelten automatisch die vorangegangenen Ausführungen.

10.3 Unzustellbarkeit von Paketen oder Paletten
Bitte achten Sie bei der Bestelleingabe auf die korrekte Angabe Ihrer Lieferanschrift.
Für Abweichungen welche sich aus Fehlschreibweisen des Empfängers oder falschen Postleitzahlen- oder Straßenangaben ergeben haftet der Kunde. Bei bereits versendeter Ware bei welcher eine Zieländerung wegen bereits festgelegten Lieferweges nicht mehr möglich ist, gehen die Mehrkosten für Rücksendung und Neuversendung zu lasten des Kunden.
Bei eigenen vom Versender festgelegten Touren und Versandtagen (hauptsächlich Erlangen und Umland) gilt dies ebenfalls.
Eine Änderung des Versandweges bei bereits verladener Ware ist nicht möglich und bedeutet auch in diesen Fällen das die Mehrkosten für Rückversand und/oder Entladung und Neuversand zu Lasten des Kunden gehen.
Fehlerhafte Angaben gehen auch hier zu Lasten des Kunden.
Die Spedition setzt sich zur Anlieferung mit dem Kunden nicht zwingend in Verbindung. Die Anlieferzeiten der Spedition sind von Mo. bis Fr. von 7 bis 20 Uhr ohne feste Uhrzeit.
Sollte der Kunde bei Anlieferung nicht anzutreffen sein, so gilt folgendes:
Die Zwischenlagerungskosten belaufen sich auf 7,50 EUR/Tag netto zzgl. 19% USt. und werden 1:1 mit dem Kunden abgerechnet.
Ist eine Zustellung beim Kunden nicht möglich, so wird die Sendung an uns zurückgesendet.
Die Kosten für die Rücksendung aufgrund der vorgenannten Gegebenheiten gehen ebenfalls zu lasten des Kunden.
Der erneute Versand an die Kundenadresse erfolgt nur gegen Zahlung der Rückfracht- Zwischenlagerungs- und der erneut entstehenden Versandkosten.
Sollte der Kunde einen anderen Zustelltag wünschen, als von der Spedition vorgesehen, so entstehen ebenfalls Zwischenlagerungskosten die wie zuvor beschrieben direkt an den Kunden weitergegeben werden.
Eine Abstellgenehmigung der Ware, kann vom Kunden nur in schriftlicher Form an uns gerichtet erfolgen. Eine Abstellgenehmigung vom Kunden an die zustellende Spedition gerichtet ist nicht möglich.
Sollte die Ware bei einer erteilten Abstellgenehmigung verloren oder in anderer Form abhanden gekommen oder beschädigt sein, so haftet allein der Kunde für den vollständigen Verlust der Ware.
Das Zustellfenster der Paketdienste, Speditionen bzw. einem Kurier findet in der Zeit von 7 bis 20 Uhr statt. Die Zeit des Zustellfensters kann nicht verändert werden.
Bei nicht antreffen des Kunden, erfolgt der Rückversand an unsere Adresse. Die Mehrkosten für die Zwischenlagerung, dem Rückversand an unsere Adresse sowie den erneuten Versand an den Kunden gehen zu lasten des Kunden.
Die Änderung des Zustellfensters kann nur mit einer Direktlieferung stattfinden, diese ist mit Mehrkosten in jeder Bestellung verbunden und muss schriftlich mit uns vor Bestellabgabe vereinbart werden.
Bei der Versandabwicklung gelten die von den jeweiligen Paketdiensten oder Lieferspeditionen gemachten Angaben zu besonderen Vorkommnissen als verbindlich.
Vom Paketdienst, der Spedition oder Kurierdienst gemachte uns übermittelte Angaben im Falle einer Nichtzustellbarkeit gelten als verbindlich für die jeweilige Bestellung.
Mögliche Belieferungshindernisse welche eine Anlieferung beim Kunden erschweren oder unmöglich machen, müssen uns bei Bestellung bereits mitgeteilt werden.
Dies gilt besonders für Baustellen/Messen oder andere Hindernisse (welche z.B. nicht von einem großen LKW ca. 40t befahren werden kann) und welche eine Anlieferung erschweren oder verunmöglichen, anstehende Urlaube des Kunden oder sonstige Umstände welche eine Lieferung erschweren oder unmöglich machen, müssen bei der Bestellabgabe mitgeteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass es bei Zustellungen oder Abholungen zu den zuvor genannten Hindernissen zu Zusatzkosten kommen kann, welche wir dem Kunden nachträglich in Rechnung stellen werden.
Die Zusatzkosten für die zuvor genannten Hindernisse setzen sich wie folgt zusammen:
Für die Aufenthaltsdauer der zustellenden oder abholenden Spedition oder Paketdienst fallen pro angefangene 1/2 Stunde zur Be- und Entladung 45,00 EUR netto an, diese Kosten werden an den Kunden weiter berechnet, sofern die Spedition uns diese in Rechnung stellt.
Zudem erhebt die Spedition einen Messezuschlag ab 75,00 EUR netto (abhängig von der jeweiligen Messe).
In allen genannten Fällen behalten wir uns die Nichtannahme von Aufträgen vor.
Insbesondere Paketdienste berücksichtigen keinerlei auf Sendungen angebrachte Hinweise zu Lierferortumständen.
Der Paketdienst unternimmt in der Regel einen Zustellversuch (nicht zwingend) an die mitgeteilte Lieferadresse, sollte der Kunde nicht anzutreffen sein, so wird die Sendung/en in einem vom Paketdienstleister ausgewählten Paketshop/Abholort geliefert.
Die Abholadresse ist aus dem Versandlink, welche vom Paketdienst angegeben wird abzuholen. Wenn der Kunde die Sendung dort nicht abholt, dann müssen die zusätzlich entstandenen Rückversandkosten vom Kunden getragen werden. Ein erneuter Versand findet nur mit Ausgleich der Rück- und Neuversandkosten statt.


11. Zahlungsmodalitäten

Klassische Banküberweisung

- Vorkasse per Banküberweisung

PayPal

- PayPal (Versand findet nur an die bei Paypal hinterlegte Adresse statt!)
- Kreditkarte ist ein Service von PayPal, Sie benötigen hier keinen PayPal-Account (Versand findet nur an die bei Paypal hinterlegte Adresse statt!)
- Lastschrift ist ein service von PayPal, Sie benötigen hier keinen PayPal-Account (Versand findet nur an die bei Paypal hinterlegte Adresse statt!)
- Kauf auf Rechnung für Privatkunden müssen innerhalb 7 Arbeitstage bezahlt werden.
Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können nur an die PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden (Versand findet nur an die bei Paypal hinterlegte Adresse statt!).

Kauf auf Rechnung

- Kauf auf Rechnung für Gewerbe und Privatkunden unter folgenden Voraussetzungen:
1. zwei positiv abgeschlossene und bezahlte Aufträge per Vorkasse
2. nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
3. Zahlbar innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug. Die Zahlfrist richtet sich nach unserem Rechnungsdatum!

- Kauf auf Rechnung für öffentliche Auftraggeber unter folgenden Voraussetzungen:
1. Sie sind eine öffentliche Einrichtung
2. nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
3. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug! Die Zahlfrist richtet sich nach unserem Rechnungsdatum!

  1. Gerichtsstand
    Amtsgericht Nürnberg

    16.Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die AGB´s als lückenhaft erweisen.
Privacy policy

OK